Architekturvermittlung

Josef Frank zum Geburtstag

Am 15. Juli 2025 jährte sich der Geburtstag des Wiener Architekten zum 140. Mal. Der ORF zeigte eine sehenswerte Dokumentation über sein Leben und Schaffen. Josef Frank war mit einer Schwedin verheiratet und emigrierte 1933 nach Stockholm. Er konnte zwar dort nicht mehr bauen, aber seine Stoffdesigns gelten heute als schwedische Klassiker.

Als sein wichtigstes Bauwerk gilt die Villa Beer in Wien. Lang war ihre Zukunft ungewiss, weil die Sanierung dieses modernen Hauses mit seinen unzähligen speziellen Details extrem aufwändig ist. Sie hat aber glücklicherweise den richtigen Besitzer gefunden. „Ich liebe dieses Haus. Diese Emotion war sofort klar“, sagt Lothar Trierenberg, Gründer und Geschäftsführer der Villa Beer Foundation. „Dieses Haus möchte von mir gerettet werden.“ Er will das Haus für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Derzeit wird es gerade ausführlich beforscht und umsichtig saniert.

Josef Frank zum Geburtstag

Am 15. Juli 2025 jährte sich der Geburtstag des Wiener Architekten zum 140. Mal. Der ORF zeigte eine sehenswerte Dokumentation über sein Leben und Schaffen. Josef Frank war mit einer Schwedin verheiratet und emigrierte 1933 nach Stockholm. Er konnte zwar dort nicht mehr bauen, aber seine Stoffdesigns gelten heute als schwedische Klassiker. Als sein wichtigstes […]