Architektur verstehen: Wissen für alle zugänglich machen
Architekturvermittlung bedeutet, Menschen dabei zu helfen, ihre gebaute Umwelt besser zu verstehen. Es geht darum, Wissen über Gebäude, Städte, Landschaften und ihre Gestaltung weiterzugeben – und das so, dass es für alle verständlich ist, egal ob sie Expert*innen sind oder nicht.
Ich sehe mich als Brückenbauerin. Meine Aufgabe ist es, eine Verbindung zwischen Architektur und Gesellschaft herzustellen, Menschen für Baukultur zu begeistern und ihnen deren Bedeutung im Alltag näherzubringen.
Gebäude entstehen in einem Zusammenspiel von Bauherr*innen, Architekt*innen und manchmal auch den späteren Nutzer*innen. Dabei gibt es viele Dinge zu beachten: Vorschriften und Gesetze, das verfügbare Budget, die Umgebung, in der gebaut wird, und die Auswahl der Materialien. All diese Faktoren müssen zu einem funktionalen und ästhetisch ansprechendem Bauwerk von den Planer*innen zusammengeführt werden – heute auch noch nachhaltig und klimafreundlich.
Es ist daher nicht immer leicht zu verstehen, warum ein Gebäude so aussieht, wie es aussieht. Doch es ist wichtig, sich mit der gebauten Umwelt auszukennen, um mitreden und mitgestalten zu können. Architekturvermittlung macht diese Zusammenhänge verständlich und zeigt, wie sehr Gebäude und Städte unser Leben und unsere Umwelt beeinflussen.
Nützliche Links:
- Initiative Architektur: www.initiativearchitektur.at
- ZT-Kammer für Salzburg und Oberösterreich www.arching-zt.at/
- Architektur, Technik & Schule www.at-s.at/