„Was braucht es, um gut zu wohnen? “
Zusammen mit der Stadtplanerin und Architektin Veronika Hirner habe ich den Workshop „Was braucht es, um gut zu wohnen?“ entwickelt. Es handelt sich um eine eintägige Veranstaltung, die es allen Teilnehmer*innen ermöglicht, ihre wahren Wohnbedürfnisse herauszuarbeiten. Nur wenn man diese kennt, kann man die eigenen Vier-Wände passend (um)gestalten.
Zu Beginn wird die eigene Wohnbiographie reflektiert. Die Teilnehmer*innen schneiden, kleben und schreiben, erinnern und tauschen sich aus. Mit Blick auf die jetzige Wohnsituation spinnen wir den Faden weiter, führen die Teile von Vergangenheit und Gegenwart zusammen, sodass sich am Ende des Workshops ein Gesamtbild der eigenen Wohnbedürfnisse ergibt. Wir arbeiten in Kleingruppen und in Einzelarbeit.
Unsere Motivation
Wohnen ist ein zentraler Teil unseres Lebens, bei dem wir auftanken und im besten Fall ganz wir selbst sein können. Wir möchten Menschen dabei unterstützen, ihre vielfältigen Wohnerfahrungen als Schatz zu erkennen und dadurch das eigene Wohnumfeld besser gestalten zu können.